Das Spielzeugmuseum Ingolstadt ist 1989 aus einem umfangreichem Privatbesitz entstanden. Zunächst war das Spielzeugmuseum im Herzogskasten untergebracht, bis dann 1998 der Umzug in das Stadtmuseum Ingolstadt erfolgt ist. 2004 wurde das Spielzeugmuseum neu gestaltet und präsentiert sich heute mit seinem neuen Konzept unter dem Motto „Kindermuseum – Museum zum Mitmachen“.
Entstanden ist eine Ausstellung die das Umfeld von Kindheit und Spielzeug in der Zeit von 1900 bis heute dokumentiert. Der Schwerpunkt des Spielzeugmuseums liegt darauf die Ausstellung erfahrbar und nachvollziehbar für die Besucher zu machen. Altes Spielzeug und Spielgeräte von heute werden nicht nur in Glaskästen ausgestellt. Unterstützt von Hintergrundinformationen kann man die alten und neuen Spielzeuge spielerisch erfahren. So wird allen Besuchern des Spielzeugmuseums eine interessante und kurzweilige Zeitreise durch die Kinderzimmer der Nation geboten. Spielecken, Aktionen und die umfangreiche Führungsangebote laden zum Mitmachen ein und sorgen für Kurzweil. Die Ausstellungsstücke lassen sich so spielerisch erfassen.
Der Besuch im Spielzeugmuseum lässt sich ideal mit einem Besuch des Stadtmuseums kombinieren. Gerade für Familien mit Kindern ergibt sich so eine Mischung bei der alle Interessen abgedekt werden. Und die Aussicht auf das Spielzeugmuseum lasst die Kleinen vielleicht etwas gnädiger sein wenn die Eltern im Stadtmuseum zu lange hängen bleiben.
Kontaktadresse:
Spielzeugmuseum
Auf der Schanz 45
85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 305-1885
E-Mail: stadtmuseum@ingolstadt.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag
von 9 bis 17 Uhr,
Samstag und Sonntag
von 10 bis 17 Uhr,
Montag geschlossen.
Eintrittspreise:
Erwachsene € 3.- ermäßigt € 1,50 (inklusive Stadtmuseum)
Kinder bis 16 Jahre frei
Das Spielzeugmuseum, wie alle städtischen Museen in Ingostadt sind geschlossen am:
Faschingsdienstag,
Karfreitag,
1. Mai,
1. November,
24., 25. und 31. Dezember,
Neujahr.
Foto: Dagobert Wiedamann
Letzter Artikel
Seen in Bayern
Seen in Bayern. Bayern Urlaub an einem der Seen verbringen und Ausflüge zu Seen in Bayern unternehmen. Auf einigen Seen in Bayern kann man auch Schiffsausflüge unternehmen.
Barrierefreier Urlaub in Bayern
Barrierefreier Urlaub Bayern. In Bayern barrierefrei Urlaub mit Rollstuhl und Rollator verbringen und verschiedenen Aktivitäten barrierefrei nachgehen.
Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel. Das Skigebiet Neureichenau Dreisessel kann man bei einem Skiurlaub...