Die zehnte Bosch Boxberg Klassik Oldtimer Rallye startet am 27. Juni 2009 in Würzburg und führt durch das Fränkische Weinland nach Boxberg. Der Startschuss für 450 Teilnehmer fällt um 10:00 Uhr auf dem Residenzplatz in Würzburg, auf dem auch verschiedene Rennfahrzeuge aus den 70er Jahren ausgestellt werden.
Das gemischte Starterfeld der Bosch Boxberg Klassik Oldtimer Rallye besteht aus Young- und Oldtimern und begibt sich auf den Weg zum Bosch-Prüfzentrum in Boxberg. Hier erprobt Bosch neueste Fahrzeug-Technologien. Anlässlich der Bosch Boxberg Klassik Oldtimer Rallye ist das Prüfzentrum für die Zuschauer geöffnet. Veranstalter ist die Robert Bosch GmbH, während die Bosch Boxberg Klassik Oldtimer Rallye von der Freizeitgruppe „Bosch Oldtimer Schrauber“ und von Bosch Automotive Tradition ausgerichtet wird. Weitere Unterstützung kam von der Marketingabteilung von Congress.Tourismus.Wirtschaft, kurz CTW, vor Ort.
Entlang der Strecke der Bosch Boxberg Klassik Oldtimer Rallye warten an den beiden Tagen zahlreiche Attraktionen auf die Teilnehmer und das Publikum. Starten dürfen historisch wertvolle Young- und Oldtimer bis zum Baujahr 1983, wobei hauptsächlich auf die Marken- und Modellvielfalt der Klasse geachtet wurde. Anmeldungen zur Bosch Boxberg Klassik Oldtimer Rallye sind nicht mehr möglich.
Die Bosch Boxberg Klassik Oldtimer Rallye vom 27. bis 28. Juni 2009 präsentiert Schmuckstücke der verschiedensten Epochen aus der Geschichte des Automobils. Vorkriegsklassiker und Youngtimer aus dem Jahre 1983 sind vertreten. Die 160 Fahrzeuge starten in sechs Klassen, wobei Klasse I die Fahrzeuge aus den Jahren 1886 bis 1948 umfasst. Ein lohnender Anreiz für den Sieg sind die Pokale, die die zehn Besten Fahrer überreicht bekommen.
Die 160 Oldtimer der Bosch Boxberg Klassik Oldtimer Rallye werden zwischen 16:00 und 19:00 Uhr am 28. Juni 2009 zur Zieleinfahrt erwartet. Nach zwei Tagen Fahrt und 280 Kilometern erreichen die Fahrer Boxberg, um die Wertungsprüfungen abzulegen. Dazu gehören simuliertes Glatteis, Steilkurven und Gymkhana-Übungen. Der Korso sammelt sich auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zum Abschluss erneut. Für Übernachtungen bieten sich die komfortablen Hotels in Würzburg sehr gut an.
Foto: Ilya Kalachev
Datum: 10.06.2009
Letzter Artikel
Seen in Bayern
Seen in Bayern. Bayern Urlaub an einem der Seen verbringen und Ausflüge zu Seen in Bayern unternehmen. Auf einigen Seen in Bayern kann man auch Schiffsausflüge unternehmen.
Barrierefreier Urlaub in Bayern
Barrierefreier Urlaub Bayern. In Bayern barrierefrei Urlaub mit Rollstuhl und Rollator verbringen und verschiedenen Aktivitäten barrierefrei nachgehen.
Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel. Das Skigebiet Neureichenau Dreisessel kann man bei einem Skiurlaub...
Keine Kommentare