Tölzer Knabenchor Konzert 2011. Am 11. März 2011 gibt der weltberühmte Tölzer Knabenchor ein Konzert im Tölzer Kurhaus.
Der Tölzer Knabenchor unternimmt jedes Jahr Konzertreisen in die ganze Welt und tritt in mehr als 240 Konzerten auf. Daher ist auch 2011 nur wenig Zeit für Konzerte in der Heimat – ein Auftritt des Chors im Tölzer Kurhaus ist aus diesem Grund für Tölzer wie für Besucher ein echtes Ereignis.
Der Chor stellt hohe Ansprüche an seine jungen Künstler: Jedes Mitglied durchläuft eine vier jahre lange Grundausbildung, die normalerweise mit dem sechsten Lebensjahr beginnt. Die Ausbildung setzt sich zusammen aus Gruppenunterricht, in dem der gesamte Chor trainiert wird, und individuellen Gesangsstunden. Zusätzlich ist das Erlernen eines Instrumentes Pflicht für die 180 bis 200 Knaben. Der musikalische Schwerpunkt des weltbekannten Chores sind barocke Oratorien.
Die Wurzeln des Tölzer Knabenchores liegen in einer nach dem Krieg gegründeten Pfadfindergruppe. In dieser war es üblich war, bei gemeinsamen Unternehmungen Wanderlieder anzustimmen, so dass die Mitglieder eine relative große musikalische Übung bekamen. Im Januar 1956 löste sich diese Gruppe auf, und der 18-jährige Gymnasiast Gerhard Schmidt übernahm die Leitung der Singgruppe. Unter dem Namen „Singkreis Bad Tölz im Kreisjugendring“ probte der Chor, der damals aus nur 20 Stimmen bestand, wöchentlich im Pfarrsaal von Bad Tölz. Geübt wurden vorwiegend Volks- und Wanderlieder, die Gerhard Schmidt-Gaden dirigierte und teilweise mit eigenen Elementen erweiterte.
Ein Ferienhaus in Bad Tölz bietet ideale Voraussetzungen, um einen Urlaub im malerischen Ort im März mit dem Besuch des ersten Tölzer Knabenchor Konzert 2011 in der Heimat zu verbinden.
1957 benannte sich der Chor um und wählte den noch heute gebräuchlichen Namen: Tölzer Knabenchor. In diesem Jahr begab sich der Chor auch erstmals auf Konzertreisen, eine Tradition, die sich bis heute gehalten hat. Das erste Ziel war Südtirol, später besuchte der Chor auch Luxemburg, Frankreich, England und Belgien. Im Jahr 1973 erhielt der Tölzer Knabenchor für die Einspielung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach den deutschen Schallplattenpreis. Das Tölzer Knabenchor Konzert 2011 in Bad Tölz ist eine gute Gelegenheit, diese musikalische Tradition bei einem Besuch in Bad Tölz hautnah zu erleben.
Saskia Epler
Foto: www.bayern-profi.de
Datum: 29.12.2010
Zusatzinformationen
Bad Tölz
Unterkunft Bad Tölz, Bayern: Finden Sie ein Ferienhaus Bad Tölz,
eine Ferienwohnung Bad Tölz oder ein Hotel in Bad Tölz:
Unterkunft für den Bayernurlaub in Bad Tölz, Tölzer Land bei
Bayern-Profi.de buchen
|
||
![]() |
Bad Tölz Blomberg
Für die Skiferien Bayern zu besuchen macht im Skigebiet Bad
Tölz Blomberg besonders viel Spaß. Erholsam und vielseitig geht
es im schönen Skigebiet Bad Tölz Blomberg bei den Skiferien in
Bayern zu.
|
|
|
Tölzer Land
Tölzer Land, Bayern. Das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Region ist die Stadt Bad Tölz im Tölzer Land, Bayern. Besonders empfehlenswert ist hier für große und kleine Touristen ein Besuch im Marionettentheater. Beim Bummel durch die Marktstrasse können die Feriengäste die alten Häuser der Tölzer Kaufleute bewundern, die alle mit Lüftlmalereien verziert sind.
|
Letzter Artikel
Seen in Bayern
Seen in Bayern. Bayern Urlaub an einem der Seen verbringen und Ausflüge zu Seen in Bayern unternehmen. Auf einigen Seen in Bayern kann man auch Schiffsausflüge unternehmen.
Barrierefreier Urlaub in Bayern
Barrierefreier Urlaub Bayern. In Bayern barrierefrei Urlaub mit Rollstuhl und Rollator verbringen und verschiedenen Aktivitäten barrierefrei nachgehen.
Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel. Das Skigebiet Neureichenau Dreisessel kann man bei einem Skiurlaub...
Werbung
Keine Kommentare