Zahlreiche Burgen und Schlösser in Bayern warten darauf, von Touristen und Einheimischen erkundet zu werden. Manchmal sind es nur Ruinen, deren Mauern von geschichtlichen Ereignissen berichten würden, könnten sie sprechen. In anderen Fällen wurden die Burgen und Schlösser liebevoll und authentisch restauriert, so dass man nachvollziehen kann, wie früher gebaut und darin gelebt wurde.
Früher lebten Burgherren mit ihren Familien und dem Gesinde in den Burgen und Schlössern in Bayern. Im Wandel der Zeit wurden die imposanten Gebäude anderen Zwecken zugeführt. Einige Schlösser und Burgen in Bayern bieten Museen und Ausstellungen Quartier. Seltener wurden Burgen und Schlösser in Hotels oder öffentliche Einrichtungen wie Bibliotheken, Stadtverwaltungen und ähnliches verwandelt. In wenigen Fällen sind die prächtigen Burgen und Schlösser in Bayern noch bewohnt und daher nur teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich.
Im Sommer, wenn die Wälder kühlenden Schatten spenden und auf den Feldern reges Treiben der Bauern herrscht, werden auf manchen Burgen und Schlössern sogenannte Ritterfeste veranstaltet. Dabei wird das Leben der damaligen Zeit recht authentisch dargestellt: Man begegnet Mägden in ihren, für die damalige Zeit, typischen Kleidern, Prinzessinnen und Ritter mit glänzender Rüstung laufen an einem vorbei. Auf dem Bauernmarkt werden regionale Produkte, wie sie damals feilgeboten wurden, angepriesen und sind käuflich zu erwerben. Meist ist der Höhepunkt dann ein Ritterspiel, in dem Ritter nicht um die Hand der Prinzessin anhalten, sondern vielmehr um die Gunst des Publikums kämpfen. Ein großer Spaß für die ganze Familie!
Viele Urlauber in Bayern haben die Möglichkeit, eine Unterkunft wie Ferienwohnung, Pension oder Hotel, ganz in der Nähe einer Burg oder sogar in einem Schloss zu buchen. Liebe Eltern, wundert euch bitte nicht, wenn die Kleinen nach dem Besuch einer Burg oder eines Ritterfestes flugs eine Ritterburg-Atmosphäre in ihrem Zimmer gestalten. Es wäre nicht das erste Mal, dass solche Ritterspiele bis tief in die Nacht hinein andauern, denn der Schlossgeist muss ja auch noch vertrieben werden…..
Zurück zu Infos
Foto: Markus Lenk
![]()
Neuschwanstein ist das meistbesuchte Schloss in Bayern. Etwa 1,3 mio Menschen kommen jedes Jahr nach Neuschwanstein. König Ludwig II hatte...
|
||
Mit dem Schloss Nymphenburg München präsentiert sich eine der wohl beeindruckensten Schlossanlagen Deutschlands.
Jeder...
|
Letzter Artikel
Seen in Bayern
Seen in Bayern. Bayern Urlaub an einem der Seen verbringen und Ausflüge zu Seen in Bayern unternehmen. Auf einigen Seen in Bayern kann man auch Schiffsausflüge unternehmen.
Barrierefreier Urlaub in Bayern
Barrierefreier Urlaub Bayern. In Bayern barrierefrei Urlaub mit Rollstuhl und Rollator verbringen und verschiedenen Aktivitäten barrierefrei nachgehen.
Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel. Das Skigebiet Neureichenau Dreisessel kann man bei einem Skiurlaub...
Werbung