Die Kirche Maria de Victoria in Ingolstadt wurde im Stil des Barock im Jahre 1736 errichtet und von den Brüdern Asam gestaltet.
Das auch unter dem Namen Asamkirche bekannte Bauwerk war als Oratorium und Versammlungsraum der Marianischen Studentenkongregation konzipiert worden. Diese Kongregation war im 16. Jahrhundert vom Jesuitenkolleg Ingolstadt gegründet worden. Nachdem der Jesuitenorden aufgelöst worden war, erhielt die Studentenverbindung ein eigenes Oratoirum in Form der Kirche.
Egid Quirin Asam war der Architekt des Bauwerks, dessen Fassaden und Innenraum aufwändig mit Stuckarbeiten versehen wurden. Das Äußere der Kirche zeigt sich im Stile des barock, das Innere ist kunstvoll im Rokoko gehalten. Das bemerkenswerte Deckenfresko stellt die Menschwerdung Christi dar und erfüllt den gesamten Deckenraum der Kirche Maria de Victoria. Von vielen Punkten des Innenraumes aus kann man das Bildnis bewundern und stets neue Details erkennen. Es wurde so geplant, um nicht nur von einem Blickwinkel aus das Bild anzuschauen, sondern es regelrecht erleben zu können.
Die Orgel der Kirche Maria de Victoria basiert auf einer Orgel des Jahres 1987 von Orgelbauer Georg Jann. Diese wurde im Jahr 2006 umfangreich restauriert und erhilet dabei einige Veränderungen. Das Gehäuse des Instrumentes stammt aus dem Jahr 1740 und wurde von Johann Caspar König erstellt.
Der Altar stammt aus dem Jahr 1675 und trägt Abbildungen der Verkündigung Mariens. Die Sakristei der Kirche beinhaltet die Lepantomonstranz, die 1708 vom Augsburger Goldschmied Johannes Zeckl gefertigt wurde und in detailgenauer Darstellung die Seeschlacht von Lepanto zeigt. Sie ist so kunstvoll gestaltet worden, dass sie als die wertvollste Monstranz der Welt gilt. Ebenfalls in der Sakristei befindet sich das Tilly-Kreuz, welches vermutlich vom Feldherrn Johann t'Serclaes von Tilly bei Kämpfen mitgeführt wurde.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 17 Uhr
Die Kirche Maria de Victoria kann man während eines Stadtrundganges sehr gut besichtigen und für den Urlaub ist eine Ferienwohnung in Ingolstadt ein ideales Feriendomizil. Ein Ferienhaus in Feldkirchen-Westerham bietet gemeinsam reisenden Freunden oder Familien mit Kindern viel Raum für erholsame Tage gemeinschaftlichen Erlebens.
Saskia Epler
Foto: Stadtarchiv Ingolstadt
Letzter Artikel
Seen in Bayern
Seen in Bayern. Bayern Urlaub an einem der Seen verbringen und Ausflüge zu Seen in Bayern unternehmen. Auf einigen Seen in Bayern kann man auch Schiffsausflüge unternehmen.
Barrierefreier Urlaub in Bayern
Barrierefreier Urlaub Bayern. In Bayern barrierefrei Urlaub mit Rollstuhl und Rollator verbringen und verschiedenen Aktivitäten barrierefrei nachgehen.
Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel. Das Skigebiet Neureichenau Dreisessel kann man bei einem Skiurlaub...
Keine Kommentare