Die Gesichte der Augsburger Puppenkiste in Augsburg beginnt im Jahr 1940 als der Soldat Walter Oehmichen in einer Schule nahe Calais ein Puppentheater entdeckt und damit seiner Freunde unterhält.
Von diesem Zeitpunkt an wünschte er sich ein Puppentheater in einer Kiste. So entsteht drei Jahre darauf der „Puppenschrein“, den er selbst gemeinsam mit seiner Ehefrau Rose und seinen Töchtern Hannelore und Ulla baut. Dieser besteht leider nur rund ein Jahr lang, denn er verbrennt in einer Bombennacht im Stadttheater Augsburg.
Oehmichen konnte seinen Traum jedoch verwirklichen und plante im ehemaligen Heilig-Geist-Spital in Augsburg ein Puppentheater. Seit dem 26. Februar 1948 besteht mit dem Premierenstück „Der gestiefelte Kater“ dort die Augsburger Puppenkiste. Seitdem steht die Augsburger Puppenkiste mit ihrem Porgramm für viel Spaß und Unterhaltung.
Das Augsburgerpuppentheatermuseum „Die Kiste“ präsentiert die berühmten Puppen wie Urmel, Kater Mikesch, Jim Knopf, Lukas der Lokomotivführer, die Katze mit Hut und Kalle Wirsch neben vielen anderen Exemplaren.
Workshops und wechselnde Sonderausstellungen gehören fest zum Programm des Museums. Es hat seit seiner Eröffnung im Oktober 2001 über 500.000 Besucher begeistern können und zieht jeden Monat Familien aus dem ganzen Land nach Augsburg.
Der Shop bietet den Besuchern Poster, Videos, T-Shirts, Geschirr, Plüschfiguren und vieles mehr, damit jeder ein schönes und brauchbares Andenken an den Besuch in der Augsburger Puppenkiste mit nach Hause nehmen kann.
Das Bistro bietet im historischen Ambiente des Foyers aus dem 16. Jahrhundert Essen à la carte und bedenkt die kleinen Besucher mit der Puppenkisten-Kinderkarte.
Die Augsburger Puppenkiste befindet sich im denkmalgeschützten Haus des Heilig-Geist-Spital in der Spitalstraße in Augsburg. Dort findet man ebenso das Augsburger Puppentheatermuseum im ersten Stock, den Shop und auch das Bistro.
Öffnungszeiten
Museum
Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 19.00 Uhr,
bei öffentlichen Abendvorstellungen
bis 19.30 Uhr,
Kassenschluss ist um 18.00 Uhr
Fan-Shop
Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr,
bei öffentlichen Abendvorstellungen
bis 19.30 Uhr
Bistro
Dienstag bis Sonntag 11.30 Uhr bis Mitternacht,
je nach Veranstaltung
Montags ist die Augsburger Puppenkiste geschlossen.
Ein Hotel in Augsburg hat man es bei einem Urlaub nicht weit zur Augsburger Puppenkiste. Wer in einer Ferienwohnung in Landsberg am Lech wohnt kann ebenfalls einen Abstecher nach Augsburg machen und die Stadt kennenlernen.
Saskia Epler
Foto: Dagobert Wiedamann
Letzter Artikel
Seen in Bayern
Seen in Bayern. Bayern Urlaub an einem der Seen verbringen und Ausflüge zu Seen in Bayern unternehmen. Auf einigen Seen in Bayern kann man auch Schiffsausflüge unternehmen.
Barrierefreier Urlaub in Bayern
Barrierefreier Urlaub Bayern. In Bayern barrierefrei Urlaub mit Rollstuhl und Rollator verbringen und verschiedenen Aktivitäten barrierefrei nachgehen.
Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel. Das Skigebiet Neureichenau Dreisessel kann man bei einem Skiurlaub...
Keine Kommentare