Kunst und Kultur in Bayern. Kunst und Kultur wird in Bayern groß geschrieben. Die beiden Begriffe Kunst und Kultur können in Bayern nicht voneinander getrennt werden. Berühmte Persönlichkeiten, Menschen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und gerade aufstrebende Künstler geben Kunst und Kultur eine Bedeutung. Auch Menschen aus dem Ausland, die nach Bayern eingewandert sind oder in diesem schönen deutschen Bundesland zeitweise gelebt haben, geben durch von ihnen geschaffene Werke Einblick in Kunst und Kultur.
Bayerns Kultur besteht aus weit mehr als Lederhosen, Hopfen und Haxen. In Bayern werden kulturelle Traditionen gepflegt, man denke nur einmal an den Nürnberger Christkindlmarkt und den Barthelmarkt in Oberstimm, der als Pferde- und Viehmarkt schon im Jahr 1354 abgehalten wurde. Theater, Literatur, Musik, Film und Museen zählen zu den wichtigsten Standbeinen von Kunst und Kultur in Bayern.
Architektonische Meisterleistungen brachten bereits vor mehr als 1200 Jahren Denkmäler hervor, die heute Publikumsmagnete sind. Dazu zählen die Ringkrypta in Regensburg aus dem 8. Jahrhundert und ebenso das Kloster Andechs aus dem 10. Jahrhundert. Einige Denkmäler wie die Würzburger Residenz, die Wieskirche und der obergermanisch-rätische Limes in Bayern wurden von der UNESCO sogar in das Weltkulturerbe aufgenommen. Zu Kunst und Kultur in Bayern zählen auch Denkmäler wie die Befreiungshalle in Kelheim und die Walhalla bei Regensburg. Beide Gebäude wurden von König Ludwig I. errichtet und waren nur zwei von vielen Monumenten, die der Märchenkönig bauen ließ.
Kirchen und Klöster gibt es zu Hauf in Bayern. Sie geben alle Einblicke in das Leben und Wirken der kirchlichen Gemeinschaften in früheren Tagen und heute. In der kleinen Kirche Maria di Victoria in Ingolstadt, die aus dem Jahr 1736 stammt, werden heute noch Orgelkonzerte gegeben. Die Kirche Maria di Victoria lockt aber vor allem wegen den Fresken und ihrem prächtigen Altar immer wieder Besucher an. Sie ist eine von vielen sehenswerten Kirchen in Bayern.
Zu den modernen Denkmälern aus Kunst und Kultur in Bayern kann man das Olympiastadion in München mit seinem außergewöhnlichen Zeltdach zählen. Es wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1972 errichtet und wird seither als Austragungsort zahlreicher Wettkämpfe in diversen Sportarten sowie Stätte für Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt.
Zu den derzeit jüngsten Denkmälern in Bayern, die eindrucksvoll zum Verständnis von Kunst und Kultur in Bayern beitragen, zählt der im Januar 2010 eröffnete Hundertwasserturm der Brauerei Kuchlbauer. Der Hundertwasserturm, der vom österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser geplant wurde, vereint Tradition, Kunst und Kultur unter einem Dach. Als Wahrzeichen der Brauerei Kuchlbauer im bayerischen Abensberg freut sich Brauereibesitzer Leonhard Salleck über wachsende Besucherzahlen seiner Brauerei und des eindrucksvollen Hundertwasserturms.
Kunst und Kultur werden in Bayern auf vielfältige Art und Weise zelebriert. Veranstaltungen zu Literatur, Theater und Traditionen spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie Konzerte und Aufführungen aus der Theater- und Filmwelt. Kunst und Kultur in Bayern kann man in nahezu jedem größeren Ort im Bayern Urlaub erleben.
Foto: www.bayern-profi.de
Die Gesichte der Augsburger Puppenkiste in Augsburg beginnt im Jahr 1940 als der Soldat Walter Oehmichen in einer Schule nahe Calais ein...
|
||
Die Befreiungshalle auf dem Michelsberg über der Stadt Kelheim im gleichnamigen Bayerischen Landkreis wurde in Gedenken an die gewonnenen...
|
||
![]()
Das Carl Orff Museum Dießen widmet sich dem Leben und Wirken des Münchner Komponisten und Musikpädagogen.
Die meisten...
|
||
Hundertwasserturm in Abensberg, Bayern. Im Januar 2010 wurden die Pforten des Hundertwasserturm der Brauerei Kuchlbauer erstmals für...
|
||
![]() Kirche Maria de Victoria in Ingolstadt
Die Gegenreformation ließ die Jesuiten im Jahre 1577 in Ingolstadt die Akademische Marianische Kongregation der Universität...
|
||
![]()
Eines der größten internationalen Festivals für Kriminalliteratur bietet sich mit dem Krimifestival München im...
|
||
Das Literaturhaus München möchte sich als Treffpunkt aller Literaturbegeisterten verstehen.
München wird als...
|
||
Richard Strauß Institut Garmisch-Partenkirchen
Das Richard Strauß Institut Garmisch-Partenkirchen wurde im Jahr 1999 eröffnet und befindet sich in der Villa des Mannheimer...
|
||
![]()
Die Walhalla, Ruhmes- und Ehrenhalle an der Donau, wurde unter dem bayerischen König Ludwig I. erbaut und bildet eine ganz besondere...
|
Letzter Artikel
Seen in Bayern
Seen in Bayern. Bayern Urlaub an einem der Seen verbringen und Ausflüge zu Seen in Bayern unternehmen. Auf einigen Seen in Bayern kann man auch Schiffsausflüge unternehmen.
Barrierefreier Urlaub in Bayern
Barrierefreier Urlaub Bayern. In Bayern barrierefrei Urlaub mit Rollstuhl und Rollator verbringen und verschiedenen Aktivitäten barrierefrei nachgehen.
Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel. Das Skigebiet Neureichenau Dreisessel kann man bei einem Skiurlaub...
Keine Kommentare