Bayern gilt seit Jahrzehnten als ideale Destination für unterschiedliche Kuren in Deutschland. Thermalbäder, Solekuren und Moorbäder werden zur Linderung zahlreicher Beschwerden bis hin zu vollständiger Heilung angeboten. Kuren in Bayern sind gesundheitsfördernd für den menschlichen Organismus und bieten eine Auszeit fernab vom Alltag für die mitreisenden Angehörigen.
Wer sich zu einer Kur nach Bayern begibt, den erwarten neben modernem Ambiente professionelle Unterstützung und abwechslungsreiche Programme aus Kultur und Freizeit. Wellnessbereiche in den Kurhäusern sorgen für entspannende Stunden, in denen man die Seele baumeln lässt und Kraft für die alltäglichen Dinge des Lebens schöpft. Alles in allem werden Körper und Geist bei einer Kur in Bayern aufpoliert.
Besonders beliebt bei einer Bayern Kur sind Thermalbäder. Im warmen Wasser schwimmen bewirkt wahre Wunder für den Körper und die Seele. Das Wasser ist angereichert mit vielen Mineralen wenn es aus der natürlichen Quelle in mehreren hundert Metern Tiefe an die Oberfläche sprudelt. Zudem hat Thermalwasser vom Ursprung her eine Mindesttemperatur von 20°C. Wie in den Geschichtsbüchern beschrieben und an manchen Orten auch nachzuvollziehen ist, wussten bereits die Römer in der Antike das Thermalwasser zu schätzen. Noch heute sieht man an vielen Stätten, wie die Römer Thermalbäder bauten und wie sehr ein Thermalbad offensichtlich geschätzt wurde von ihnen.
Moorbäder wurden schon vor mehr als 200 Jahren angewendet, um Beschwerden wie Rheuma und Nervenentzündungen zu lindern. Auch bei Rückenleiden können Moorbäder helfen. Moorbäder sind heutzutage nicht mehr wegzudenken beim Kuren. Bayern verfügt über ein großes Potential an Moor, das frisch gestochen und für die Moorbäder aufbereitet werden kann. Im Gegensatz zu einem Wasserbad gibt das Moor im Moorbad die Wärme äußert langsam ab. Das bedeutet, dass die Wärme langsamer, dafür aber intensiver dem Körper zugeführt wird.
Eine Solekur reinigt und entgiftet den gesamten Körper. Man verwendet zur kosmetischen und medizinischen Behandlung deshalb gern die Sole. Während einer Bayern Kur mit Sole kann man durch Inhalieren, Gurgeln und Baden einigen Beschwerden vorbeugen oder sie lindern. Soleanwendungen gibt es auch bei einer Trinkkur. Der Effekt der Solekur ist eine stärker durchblutete Haut, eine besser arbeitende Verdauung und / oder eine höhere Schlackenreduzierung.
Foto: Markus Lenk
![]()
Moorkuren in Bayern werden in vielen Kliniken, Kurhäusern und Arztpraxen angeboten. Schon seit frühester Zeit unternahmen die Menschen...
|
||
![]()
Jährlich fahren Tausende Menschen für eine Sole Kur nach Bayern. Sole Kur und herrliche Landschaft, das lockt Besucher und Kurgäste...
|
Letzter Artikel
Seen in Bayern
Seen in Bayern. Bayern Urlaub an einem der Seen verbringen und Ausflüge zu Seen in Bayern unternehmen. Auf einigen Seen in Bayern kann man auch Schiffsausflüge unternehmen.
Barrierefreier Urlaub in Bayern
Barrierefreier Urlaub Bayern. In Bayern barrierefrei Urlaub mit Rollstuhl und Rollator verbringen und verschiedenen Aktivitäten barrierefrei nachgehen.
Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel. Das Skigebiet Neureichenau Dreisessel kann man bei einem Skiurlaub...