Heiraten in Bayern ist mehr als nur ein Trend: In jüngster Vergangenheit ist zu beobachten, dass Heiraten in Bayern längst nicht mehr nur für waschechte Bayern das Maß aller Dinge ist. Vielmehr ist es so, dass auch deutsche Paare „jenseits des Weißwurstäquators“ sich im Freistaat Bayern das Jawort geben. Auch „Hochzeitstouristen“ aus dem nahen und fernen Ausland finden sich mehr und mehr in Bayern zum Heiraten ein.
Einer der Hauptgründe ist die romantische Landschaft der Alpen und des Alpenvorlandes: Orte wie Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz oder die Region rund um den Starnberger See bieten ein traumhaftes Panorama für die Traumhochzeit.
Die Organisation der Hochzeit in Bayern gestaltet sich recht unkompliziert und geht schnell vonstatten: Paare, die nur standesamtlich in Bayern heiraten möchten, setzen sich mit dem Standesamt in ihrer Stadt in Verbindung, um eine Anmeldung für das zuständige Amt in Bayern zu erwirken. Will man zudem kirchlich in Bayern heiraten, so kann man dies problemlos mit der Kirche in der eigenen Gemeinde und der Kirche vor Ort in Bayern regeln.
Vor allen Dingen die kirchlichen Hochzeiten in Bayern sind bei auswärtigen Paaren sehr beliebt, denn die Kirchen im Freistaat Bayern sind etwas ganz Besonderes: Selbst in kleineren Gemeinden finden sich Kirchen, die in ihrer Ausstattung prunkvoll und eindrucksvoll zugleich sind. Da der Freistaat Bayern primär katholischer Konfession ist, wird es für evangelische Paare etwas schwieriger, die adäquate Kirche für die Heirat zu finden. Aber auch das ist mit ein wenig Suche ohne Weiteres zu bewerkstelligen.
Vor allen Dingen die Alpen sind beim Thema „Heiraten in Bayern“ eine der beliebtesten Destinationen für Braupaare aus aller Welt: Hier kann man in einer kleinen Dorfkapelle heiraten und im Anschluss in einer gemieteten Berghütte seine Hochzeit in typisch bayrischen Ambiente feiern.
Einer der besonderen Bräuche, die man mit dem Heiraten in Bayern verbindet, ist das „Zum Wein gehen“: Hierbei wird die Braut (meist in einen Nachbarraum) entführt, wo der Bräutigam seine Angetraute bei viel Gesang und lustigen Spielchen wieder auslösen muss. Dabei trinken Brautpaar und Gesellschaft (für Oberbayern ansonsten eher unüblich) einige Gläser Wein. Hier heißt es aufgepasst, wenn man noch genügend von der eigenen Hochzeitsnacht mitbekommen will.
Feiert man seine Hochzeit in Bayern in einer typischen bayrischen Wirtschaft, so kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass Bedienung und Wirt standesgerecht in Dirndl bzw. in Lederhosen die Gesellschaft bewirten.
Und wer im Sommer in Bayern heiraten möchte und dies im Freien genießen möchte: Vor allen Dingen die vielen bayrischen Seen wie zum Beispiel der Ammersee, Bibisee und natürlich der bekannte Starnberger See bieten ein perfektes Ambiente, wenn man in Bayern heiraten will. Absolut empfehlenswert ist eine Floßfahrt auf der Isar für Paare, die ihre Hochzeit mit etwas Action aufpeppen möchten. Diese Floßfahrten werden zum Beispiel im schönen Bad Tölz, Wolfratshausen und in Geretsried angeboten.
Mal ganz ehrlich: Welche Braut möchte sich nicht von Herzen bei ihrer Hochzeit wie eine Prinzessin fühlen? In Bayern ist dies kein Problem: Hier im Freistaat finden sich unzählige beeindruckende Burgen und Schlösser, die man für seine Hochzeitsfeier nutzen kann. Mehr und mehr Agenturen und Reisebüros bieten diese besondere Facette an.
Heiraten in Bayern heißt in diesem Fall, dass man seine Feier in einem Schloss abhalten kann, was de facto für jeden Beteiligten und in erster Linie natürlich für Braut und Bräutigam zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Viele dieser Kirchen besitzen eine eigene kleine Kapelle, in der man sich dann direkt im Schloss verheiraten lassen kann. Und wer kann schon von sich behaupten, auf einem Schloss seiner Liebsten bzw. seinem Liebsten das Jawort gegeben zu haben?
Foto: Vitaly Naidion
Letzter Artikel
Seen in Bayern
Seen in Bayern. Bayern Urlaub an einem der Seen verbringen und Ausflüge zu Seen in Bayern unternehmen. Auf einigen Seen in Bayern kann man auch Schiffsausflüge unternehmen.
Barrierefreier Urlaub in Bayern
Barrierefreier Urlaub Bayern. In Bayern barrierefrei Urlaub mit Rollstuhl und Rollator verbringen und verschiedenen Aktivitäten barrierefrei nachgehen.
Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel. Das Skigebiet Neureichenau Dreisessel kann man bei einem Skiurlaub...
Keine Kommentare