Die Gegenreformation ließ die Jesuiten im Jahre 1577 in Ingolstadt die Akademische Marianische Kongregation der Universität gründen, deren Oratorium in den 1730er Jahren entstand und heute als Kirche Maria de Victoria bekannt ist.
Man nimmt an, dass der Baumeister des Jesuitenkollegs Michael Anton Prunthaller den Bau des Oratoriums umsetzte und durchführten. Zunächst ohne Türme errichtet wurde mit einer Giebelfront versehen und mit Stuckverzierungen des Stuckateurs und Bildhauers Wolfgang Zächenberger bereichert.
Der Innenausstattung ist maßgeblich von den Gebrüdern Asam gestaltet worden. Zunächst wurden Fresken, Stuckarbeiten und der Baldachin angebracht. Ein provisorischer Altar mit dem Altarbild Franz Geigers fand Platz. Später erhielt die Kirche Maria de Victoria Ölbilder an der Stirnwand.
Die Farben des Innenraumes sind hauptsächlich Weiß, Blau und Gold. Der Altar aus dem Jahre 1759 verbindet das Altarbild von 1675 und den Stuckbaldachin de ersten Innenaustattungsphase. Der Altaraufbau zeigt die Patrone der vier Fakultäten der Universität:
Cosmas steht für die Medizin, Thomas von Aquin für die Theologie, Ivo für die Jurisprudenz und die heilige Katharina für die Philosophie. Die Schnitzwerke stammen von Johann Michael Fischer aus Dillingen.
Der Kirchenbau ohne Chor möchte den Priester nicht von den Gläubigen trennen und erhebt den Altar auf eine einzige Stufe.
Das Deckenfresko mit seiner besonders hellen Farbwahl der stammt von Cosmas Damian Asam. Es erstreckt sich über den gesamten Deckenbereich und kann von verschiedenen Plätzen des Innenraums immer wieder neu betrachtet werden. Es ist durch seine Helligkeitsabstufungen in drei Ebenen unterteilt und hat die Menschwerdung Christi zum Thema.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 17 Uhr
In der Kirche Maria de Victoria finden Schulgottesdienste statt und auch Hochzeiten finden im einstigen Oratorium statt.
Eine Ferienwohnung in Ingolstadt oder ein Ferienhaus in Feldkirchen-Westerham liegt in der Nähe der Kirche Maria de Victoria und bietet zudem eine Basis für Ausflüge, Stadtbesichtigungen sowie für Wanderungen.
Saskia Epler
Foto: Stadtarchiv Ingolstadt
Zusatzinformationen
|
Ingolstadt
Urlaub: Ferienhaus Ingolstadt oder Ferienwohnung Ingolstadt Urlaub in Ingolstadt
|
|
![]() |
NH Ambassador Ingolstadt
Übernachtungen im NH Ambassador Ingolstadt Hotel in Ingolstadt. Übernachtungsangebot für NH Ambassador Ingolstadt, Das 4-Sterne-Hotel liegt direkt an der Autobahn in Ingolstadt und bietet geräumige, klimatisierte Zimmer, kostenlose Parkplätze und eine abw
|
|
![]() |
B&B Hotel Ingolstadt
Übernachten im B&B Hotel Ingolstadt. Das B&B Hotel Ingolstadt in Ingolstadt mit freien Kapazitäten für die Reiseplanung. Hotelbeschreibung: In unmittelbarer Nähe zur Autobahn A9 bietet dieses familienfreundliche Hotel schallisolierte Zimme...
|
|
![]() |
Mercure Hotel Ingolstadt
Übernachten im Mercure Hotel Ingolstadt. Das Mercure Hotel Ingolstadt in Ingolstadt mit Verfügbarkeitsabfrage für die Reiseplanung. Hotelbeschreibung: Im Stadtteil Spitalhof von Ingolstadt bietet dieses 4-Sterne-Hotel moderne Zimmer und ein Restaurant...
|
|
![]() |
Ingolstadt
Ingolstadt an der Donau. Großstadt mit Ländlichem Flair. Die mittelalterliche Altstadt von Ingolstadt lädt besonders im Sommer zum Besuch ein.
|
|
![]() |
Ingolstädter Lied
Ingolstädter Lied, Schanzer Lied. Das überlieferte Schanzer Lied. So wie ich mich als alter Ingolstädter daran erinnere.
|
|
![]() |
Seen um Ingolstadt
Die Seen um Ingolstadt sind die wichtigsten Naherholungsgebiete Ingolstadts. Der Baggersee und der Auwaldsee liegen im Stadtgebiet.
|
|
![]() |
Museen in Ingolstadt
Museen in Ingolstadt. Informationen zu Armeemuseum, Medizinhistorisches Museum und andere Museen in Ingolstadt. Nacht der Museen in Ingolstadt.
|
|
![]() |
Stadtmuseum Ingolstadt
Stadtmuseum Ingolstadt, von der Urzeit über die Stadtwerdung im Mittelalter bis zur Neuzeit zeigt das Stadtmuseum Ingolstadt die Entwicklung der Stadt in seinen Ausstellungen.
|
Letzter Artikel
Seen in Bayern
Seen in Bayern. Bayern Urlaub an einem der Seen verbringen und Ausflüge zu Seen in Bayern unternehmen. Auf einigen Seen in Bayern kann man auch Schiffsausflüge unternehmen.
Barrierefreier Urlaub in Bayern
Barrierefreier Urlaub Bayern. In Bayern barrierefrei Urlaub mit Rollstuhl und Rollator verbringen und verschiedenen Aktivitäten barrierefrei nachgehen.
Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel. Das Skigebiet Neureichenau Dreisessel kann man bei einem Skiurlaub...
Keine Kommentare